Neue TeleClinic Fallansicht

Weniger Klicks
pro Fall

Sie benötigen in der neuen Fallansicht 60% weniger Klicks als in der alten Fallansicht. Dadurch sparen Sie bei jeder Behandlung wertvolle Zeit.

Neue Übersicht über alle wichtigen Informationen zum Fall

Sie erhalten eine optimierte Übersicht über die Fallanamnese, Patienteninformationen und den gewünschten Behandlungszeitraum.

Videogespräch und Fall im gleichen Fenster

Sie sprechen und sehen Ihre Patientinnen und Patienten und können gleichzeitig im selben Fenster auf die Anamnese, Historie und Ihre Aufzeichnungen zugreifen.

So funktioniert's

  1. Navigieren Sie im Workspace auf die Anfragenübersicht.

  2. Klicken Sie auf den Fall, den Sie gern übernehmen möchten. Klicken Sie dabei bitte auf die Kurzanamnese und nicht auf die Fallbezeichnung.

  3. Oben finden Sie eine Übersicht über den Fall: welche Art von Versicherung, über welchen Fragebogen der Patient gekommen ist, das Geschlecht, Alter sowie die Kurzanamnese.

    Dort steht ebenfalls der Wunschzeitraum für die Behandlung.

  4. Scrollen Sie weiter herunter. Sie finden verschiedene Reiter für die Fallinformationen, Dokumente, Patientenhistorie sowie Ihre Fall-Dokumentation. 

    Die Fall-Dokumentation ist erst verfügbar, nachdem Sie den Fall übernommen haben.

  5. Auf der rechten Seite finden Sie zu jeder Zeit die Versicherungsdaten Ihrer Patientinnen und Patienten, um diese bei Gesprächsbeginn überprüfen zu können.

  6. Scrollen Sie wieder etwas nach oben, um den Button “Behandlungszeit wählen” oder  in den Direktanfragen “Jetzt behandeln” auszuwählen. 

  7. Sobald die Behandlungszeit startet, können Sie diese über den grünen Button beginnen. 

    Das Videogespräch findet im gleichen Fenster wie die Fallansicht statt. 

    Sie können also ganz einfach mit Ihren Patientinnen und Patienten sprechen und synchron dokumentieren.

  8. Wenn Sie das Gespräch beendet haben, wechseln Sie in den Reiter “Ihre Fall-Doku” und füllen den Befund, die Anamnese und Epikrise aus. 

    Alle Ihre Eingaben werden automatisch gespeichert und müssen nicht extra von Ihnen gesichert werden.

    Aus diesen Informationen wird ebenfalls die Nachricht an die Patientinnen und Patienten generiert, welche für diese in der App aufrufbar ist.

  9. Der Nachricht an die Patientinnen und Patienten können Sie ebenfalls weitere Informationen hinzufügen und mit einem Klick auf “Patienten informieren” abschicken.

  10. Zuguterletzt wählen Sie alle Dokumente aus, die Sie ausstellen möchten.

  11. Der letzte Schritt ist der Fallabschluss. Dafür klicken Sie auf “Behandlung abrechnen & Fall abschließen”. 

    Sollten Sie widererwartend den Fall nicht abschließen können, weil Sie beispielsweise die Patientin oder den Patienten nicht erreichen konnten, so klicken Sie bitte den Button “Behandlung war nicht erfolgreich” und nennen Sie uns den Grund dafür.

Und hier im Detail